top of page
All Posts


Fehlerkultur statt Mikromanagement: Warum Innovation echte Offenheit braucht
Fehlerkultur statt Mikromanagement: Warum Innovation Offenheit braucht – und wie Führungskräfte den Wandel aktiv gestalten können.
Katlin Heinemeyer
23. März2 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Warum Informationssilos in der Produktentwicklung Innovation bremsen – und wie wir sie aufbrechen können
In vielen Unternehmen gibt es ein wiederkehrendes Problem: Nicht alle relevanten Abteilungen sind ausreichend über den Stand eines...
Katlin Heinemeyer
24. Feb.2 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare

Wie ein kleines Laborgerät fast Millionen kostete – und wie Cost of Delay die Rettung brachte
Wie ein kleines Laborgerät fast Millionen kostete – und wie Cost of Delay die Rettung brachte
Katlin Heinemeyer
18. Feb.2 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Kundenbedürfnisorientierte Entwicklung: Wie durch Agilität und Kundentest echte Innovationen entsteht.
250 kg, ein Hotelzimmer und eine Menge Erkenntnisse...
Was macht man, wenn man ein sperriges Gerät testen will, aber nicht einfach zum Kunde
Katlin Heinemeyer
11. Feb.2 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Wie wir unsere Kreativität effektiv steigern können – Einblicke aus der Wissenschaft
Kreativität ist der Schlüssel zu Innovation, Fortschritt und Problemlösungen – sei es im beruflichen oder persönlichen Leben. Doch wie...
Katlin Heinemeyer
22. Jan.3 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare

Warum das Kano-Modell für die Produktgestaltung entscheidend ist – am Beispiel eines Laborgeräts
Wenn ich an die Entwicklung neuer Produkte denke, gibt es für mich kaum ein leistungsfähigeres Werkzeug als das Kano-Modell . Es ist mehr...
Katlin Heinemeyer
22. Jan.3 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Agilität in der Entwicklung komplexer Produkte – Herausforderungen und Chancen
Die Entwicklung komplexer Produkte, die Hardware und Software vereinen, erfordert präzise Planung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und...
Katlin Heinemeyer
10. Jan.3 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Der Mythos des allwissenden Product Owners – Warum echte Produktentwicklung Teamarbeit ist
Als ich meine erste Rolle als Product Manager übernahm, fühlte ich mich oft wie in einem Verhör. Jede Entscheidung, jede Rückfrage...
Katlin Heinemeyer
2. Jan.2 Min. Lesezeit
57 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page